Was muss in die Mappe für Architektur?
Generell kann alles in die Mappe, hier gibt es keine Vorgaben. Ob Zeichnung, Fotografien, Logos oder Webseiten der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Je nach Studiengang werden auch Videos und Animationen gern gesehen.
Was braucht man um Architektur zu studieren?
Du benötigst wie bei allen Studiengänge erst einmal die Hochschul- oder Fachhochschulreife. Außerdem ist an einigen Universitäten ein Praktikum auf einer Baustelle vor dem Studium Pflicht. Ob du einen Studienplatz bekommst, hängt dann vom jeweiligen Auswahlverfahren der Hochschule ab.
Was macht eine gute Mappe aus?
Eine gute Mappe zeigt, dass der Bewerber sich mit seinen selbstgesetzten Themen, seinen Arbeiten, wirklich auseinandergesetzt hat. Eine gute Mappe zeigt, dass der Bewerber sich mit seinen selbstgesetzten Themen, seinen Arbeiten, wirklich auseinandergesetzt hat.
Wie kann ich meine Mappe gestalten?
Hilfreiche Tipps für deine Mappe
- Fang rechtzeitig an.
- Achte auf spezielle Anforderungen.
- Verfolge deinen eigenen Stil.
- Überlege dir ein Konzept.
- Setz dich selbst nicht zu sehr unter Druck.
- Kein Patentrezept für die perfekte Mappe.
- Lass dich nicht entmutigen.
- Es gibt Hilfe.
Ist es schwer Architektur zu studieren?
Das Architekturstudium setzt sich aus fachübergreifenden Inhalten zusammen. Möchte man es stark verallgemeinern, so könnte man behaupten, dass man für ein Architekturstudium gut in Kunst, Mathe und Physik sein sollte. ABER… Dir werden alle notwendigen Kenntnisse noch einmal im Studium vermittelt.
In welchen Fächern muss ich gut sein um Architekt zu werden?
Für ein Architekturstudium sind gute Noten und ein Interesse an MINT-Fächern wie Mathe und Physik Grundvoraussetzung. Gehören doch Vorlesungen wie Bauphysik, Baustatik, aber auch Tragwerkslehre und Konstruktion zu den Grundlagen des Studiums und zum späteren Arbeitsalltag.
Wie sieht eine gute kunstmappe aus?
Grundsätzlich sollte die Mappe nicht kleiner als DinA2 sein, dass Papier sollte ebenfalls nicht zu schwer sein. Man kann natürlich auch kleinere Skizzen einreichen, in dem man diese ausschneidet und sinnvoll geordnet auf ein größeres Papier klebt – Achtung das Festkleben dahinter liegender Blätter vermeiden, das nervt!
Was muss in eine Mappe?
Positiv aufgenommen werden immer lebendige Motive, etwa Porträts oder auch Zeichnungen von Tieren. Kitsch wie Einhörner oder Ähnliches gehören natürlich nicht in deine Mappe. Denk nur daran, ausreichend Material in deine Mappe zu packen. Mit einer oder zwei Arbeitsproben kannst du noch keinen von dir überzeugen.
Wie muss eine kunstmappe aussehen?
Wie sollte die Mappe für mein Kunststudium aussehen? Wie überall kann auch bei deiner Kunstmappe der erste Eindruck entscheidend sein, daher ist es wichtig, dass deine Mappe und Bilder in einem ordentlichen Zustand sind. Du solltest daher darauf achten, dass keine Knicke oder Flecken entstehen.
Ist im Architekturstudium viel Mathe?
“Um Architektur studieren zu können, musst du gut in Mathe sein” – ein Mythos? Ja. Zwar wird von den Studenten und von einem Architekten ein gewisses, technisches Verständnis erwartet, doch mit Mathe hat das im in der Realität nicht viel zu tun.
Was kostet es Architektur zu studieren?
Also ohne die allgemeinen Lebenshaltungskosten, Fahrtkosten und Semester-/Studiengebühren beziffere ich die reinen Kosten fürs Architekturstudium auf ca. 300 €/Semester im Grundstudium und ca. 500 €/Semester im Hauptstudium, weil dort die Modelle teurer, die Pläne grösser und die Exkursionen ausgedehnter werden.
Was muss man alles können um Architekt zu werden?
Geforderte Fähigkeiten
- hohes Verantwortungsbewusstsein.
- Kommunikationsfähigkeit.
- Einfühlungsvermögen.
- Fähigkeit zu Koordinieren.
- Fähigkeit zum Konzeptionieren und Gestalten.
- wirtschaftlich orientiertes Denken.
- Redegewandtheit.